07. 06. 2013
1. deutschsprachiges Symposium für Handtherapeutinnen und -therapeuten in Erding, Stadthalle Erding
16. 10. 2014
Fortbildungveranstaltung des Ärztlichen Kreisverbandes Miesbach in der Alpenparkklinik (www.klinik-alpenpark.de ) in Bad Wiessee
Titel: "Schmerzhafte Arthrosen der Hand und der Finger - Neue Möglichkeiten der Handchirurgie"
21.03.15
Patientenforum: Titel "Erkrankungen der Hand-evolutionsgeschichtliche Askepte"
18 Uhr Alpenpark Klinik in Bad Wiessee
19.05.2015
Patientenforum: Handchirurgie-eine seltene Spezielisierung stellt sich vor
18 Uhr Große Aula der Asklepios Stadt Klinik Bad Tölz
04. 07.2015
2. deutschsprachiges Symposium für Handtherapeutinnen und -therapeuten in Tegernsee, im "Das Tegernsee" (www.dastegernsee.de)
15. 07.2015
Vortrag vor dem ÄKVB Bad Tölz: Titel: "Der ulnocarpale Schmerz"
Wann: 19 Uhr
Wo: Grosse Aula der Asklpios Stadt Klinik Bad Tölz, Schütznestr. 15
14. 10.2015
Vortrag vor dem Ärztlicher Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen: Titel "Degenerative Erkrankungen der Hand"
Hotel Zur Post in Königsdorf 19 Uhr bis 21 Uhr
18. Januar 2017
Vortrag zusammen mit Dr. Pichl, Chefarzt der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie, Handchirurgie der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Titel: "Endoprothetik an der Hand und Handgelenk-Grenzen und Möglichkeiten"
Hotel Zur Post in Königsdorf 19 Uhr bis 21 Uhr
Veranstalter: Ärztlicher Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen
Vorraussichtlich 2017
3. Symposium für Handtherapeutinnen und -therapeuten in Tegernsee, Hotel DAS TEGERNSEE
Termin wird noch bekannt gegeben
München Klinikum Harlaching
(Tel.: 089 6210 5626)
Handchirurgische Sprechstunden von 12:30 bis 16 Uhr (telephonische Anmeldung unter
089 6210-5626 oder -3397)
Schwerpunkte:
-Arbeitsunfälle
-Folge von Verletzungen der Hand und oberen Extremitäten
-gesamte Spektrum der Handchirurgie
-Notfallbehandlung:
24h Rufbereitschaft incl. Replantationsdienst über die Notaufnahme des München Klinikum Harlaching
Handchirurgische Ambulanz Praxis
St.-Bonifatius-Str. 5
3. Stock (Praxis Rathfelder)
81541 München-Giesing
Tel.: 089 695856
Sprechzeiten nach telephonischer Vereinbarung Mittwoch Nachmittag ab 16 Uhr (Selbstzahler und Arbeitsunfälle)